Nirgends sonst im Kanton wird so viel Strom produziert wie in Innertkirchen. Die alpine Gemeinde hat aber auch touristisch einiges zu bieten. Unter anderem eine spektakuläre Hängebrücke für Schwindelfreie.
Ganze 2400 Gigawattstunden Strom werden jährlich durch die KWO (Kraftwerke Oberhasli), deren Herzstück in Innertkirchen liegt, produziert. Das ist mehr als in jeder anderen Gemeinde des Kantons. Der Strom kommt aus Wasserkraft: Total 8 Stauseen und 13 Kraftwerke befinden sich in Innertkirchen selber sowie in der Nachbargemeinde Guttannen. In Zeiten von drohendem Energiemangel bedeutsam: Der in diesen Anlagen produzierte Strom steht auch im Winter zur Verfügung, wenn Energie in der Schweiz knapp ist.
Alpine Landschaften
Doch auch wenn Innertkirchen seit knapp 100 Jahren durch die Energiegewinnung geprägt ist, hat die Gemeinde mehr zu bieten als Strommasten, Kraftwerke und Staudämme. Sie erstreckt sich über 236 km2 und ist damit flächenmässig die grösste Gemeinde des Kantons. Die alpine Landschaft ist von Felsen, Alpweiden, Bergseen, Wäldern und Gletschern geprägt. Entsprechend setzt die Gemeinde auch auf sanften Alpen-Tourismus. In den Sommermonaten kann es aber auch etwas hektischer werden, wenn Passliebhaberinnen und -liebhaber auf dem Weg zu den Alpenpässen Grimsel und Susten das Dorf durchqueren.

Atemberaubende Aussichten
Eine besondere touristische Attraktion auf Gemeindegebiet ist die Triftbrücke, allerdings nur für Schwindelfreie. Die 170 Meter lange Hängebrücke schwebt spektakuläre 100 Meter über dem Triftsee und ist damit eine der längsten und höchsten Fussgängerhängeseilbrücken der Alpen. Schon der Zugang ist abenteuerlich: Eine ursprünglich als Transportbahn erstellte Gondelbahn führt Passagiere hinauf. Nach einer rund eineinhalbstündigen Wanderung zur Triftbrücke winkt als Belohnung aber ein umwerfender Ausblick auf den Gletschersee und die Zunge des Triftgletschers.
Text: Anna Zwierko
Illustration: Thibaut Muller
Veröffentlicht am 29.6.2023
Das ist Innertkirchen

- BFS-Nr. : 784
- 3862 Innertkirchen
- Fläche 236 km²
- 1070 Einwohnerinnen und Einwohner
- www.innertkirchen.ch