Für viele sind die Sommerferien vorbei. Sie haben neue Energie getankt, den Kopf freibekommen und Kraft geschöpft. Jetzt wartet der Arbeitsalltag – und mit ihm die Chance, mit frischem Blick und neuer Motivation durchzustarten. Mit etwas Planung gelingt der Start nach den Ferien noch besser.

Ein gelungener Wiedereinstieg nach den Sommerferien legt den Grundstein für einen produktiven Herbst. Mit diesen Tipps starten Sie fokussiert, effizient und mit positiver Energie in die kommenden Wochen:
- Mit Plan und Überblick statt To-Do-Chaos
Planen Sie – wenn möglich – den ersten Arbeitstag so, dass Sie sich Zeit für den Überblick nehmen können: Welche Projekte stehen an? Was hat Priorität? So starten Sie nicht ins Chaos, sondern mit Struktur und Überblick.
- Energie intelligent einsetzen
Sie sind erholt – nutzen Sie diese frische Energie gezielt. Planen Sie bewusst kurze Pausen ein, um auch über den Tag hinweg konzentriert und leistungsfähig zu bleiben. So erhalten Ihr Körper und Geist die benötigte Zeit, um wieder in den gewohnten Rhythmus zu finden.
- Teamgeist nutzen
Nutzen Sie die ersten Tage, um sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen: Welche Entwicklungen gab es? Wo braucht es Unterstützung? Das persönliche Gespräch fördert nicht nur den Informationsfluss, sondern stärkt auch das soziale Miteinander im Team.
- Rückkehr mit Weitsicht planen
Wer seine Rückkehr gut plant, hat mehr davon: Wenn möglich, nicht direkt nach der Heimreise ins Büro, sondern mit einem Tag Puffer. Und: Wichtiges vor dem Urlaub vorbereiten, erleichtert den Einstieg enorm.
- Erholung bewusst verlängern
Was hat in den Ferien besonders gutgetan? Integrieren Sie kleine Rituale in den Alltag – sei es ein kurzer Spaziergang am Morgen oder digitalfreie Zeiten am Abend. So bleibt das Feriengefühl länger erhalten und wirkt als Energiequelle im Alltag.
- Fazit
Ein starker Start nach den Ferien ist kein Zufall – sondern das Ergebnis guter Vorbereitung, klarer Prioritäten und einer motivierten Einstellung. Nutzen Sie die frische Energie, um mit Klarheit, Struktur und Teamgeist durchzustarten.
Willkommen zurück – und einen guten Wiedereinstieg!
Text: Tanja Kingston, Fachexpertin Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Personalamt
Veröffentlicht am: 6.8.2025